Euer Adventure Team Ost
Hier waren wir in einem verlassenem "Barackenlager"
Das Alte Lager, ursprünglich Barackenlager genannt, wurde 1892–1893 errichtet und bis 1990 militärisch genutzt. 1945 wurde das Alte Lager für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus dem Osten genutzt und nach 1945 wurde das Alte Lager durch die Sowjetarmee in Beschlag genommen. Diese verließ das Lager dann Mitte 1990. Seit dem ist das Gelände mehr oder weniger sich selbst Überlassen.
Hier waren wir eine verlassene Werkstatt besichtigen. Leider konnten wir nicht viel über das Objekt herausfinden. Es handelt sich auf jeden fall um eine altes Wohngebäude und einer Pkw Werkstatt. Leider gab es auch viel Vandalismus in und an dem Objekt. Aber schaut es euch selbst an. Einfach die Links drücken und ihr kommt direkt zu den Videos.
Hier haben wir ein verlassenes Betonwerk besichtigt. Leider konnte man nicht viel darüber in Erfahrung bringen, da sich die Aussagen zu dem Gebäude sehr auseinander bewegen. Ursprünglich erbaut als Glaswerk, soll es laut Unterlagen im alten Bürotrakt, zum Schluss als Betonwerk genutzt worden sein. Erbaut wurde es 1881/1882. Aber schaut euch die Videos dazu selbst an.
Hier haben wir ein verlassenes Freibad besichtigt. Dieses wurde im Jahr 2009 auf Grund von finanziellen Problemen geschlossen. Die 50 Meter lange Rutsche wurde im Jahr 2020 an eine Privatperson gegen eine Spende verkauft. Eine sehr interessante Besichtigung mit optimalen Wetter. Leider ist die Tonaufnahme nicht ganz so gut geworden. Aber trotzdem schöne Aufnahmen für euch. Schaut es euch einfach an.
Zwischenzeitlich waren wir ein zweites mal vor Ort, um euch ein neues Video mit besser Qualität und besserem Ton zu zeigen.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei.
Hier besichtigten wir, mitten im Wald, die Raketenstellung der Flugabwehr-Raketen-Abteilung 313.
Erbaut wurde das Objekt Anfang der 1960er Jahre im Zusammenhang mit den anderen zum FRR 31 gehörenden Stellungen .Seit 1963 befand sich diese Raketenstellung im Diensthabenden System der Luftverteidigung der DDR. Ende der 1980er Jahre sollte eine neue Feuerstellung für die FRA 313 errichtet werden. Der Ausbau begann 1988/1989, wurde aber nicht mehr fertig. Dann wurde der Standort formal zum 03.10.1990 von der Bundeswehr übernommen, um ihn bis zum 31.12.1990 auszumustern. Danach wurde das Gelände sich selbst überlassen.
Hier haben wir zwei leerstehende und im Rohbau befindliche Gebäude besichtigt. Auf diese sind wir durch Zufall in einem Waldstück gestoßen. Leider lässt sich darüber nicht viel in Erfahrung bringen. Aber auf Grund der Bauweise und der Balken an den fenstern, sowie der Tunnel gehen wir davon aus, das es sich hierbei um Trainings Gebäude für den Häuserkampf oder kämpfe in Städten handelt. Wenn jemand nähere Informationen dazu hat, schreibt es gerne in die Kommentare auf YouTube.
Hier waren wir in einem stillgelegten und verlassenem Heizwerk. Dieses wurde ca. 1990/91 außer Betrieb genommen und teilweise entkernt. Heute steht nur noch die Halle sowie der große Schornstein. Der Büro und sozial Bereich ist durch Vandalismus nur noch bedingt in Ihrer Form zu erkennen. Dieses Heizwerk beheizte Anliegende Wohnblöcke sowie Offiziers Gebäude sowie Verwaltungsgebäude, Werkstätten und Garagen. Davon existieren heute nur noch 3 Wohnblöcke sowie ein Offiziers Gebäude.
Hier waren wir in 2 von insgesamt 3 verlassenen Wohnblöcken. Diese dienten den Soldaten der sowjetischen Armee und dessen Familien als Unterkünfte. Diese wurden um ca. 1990/91 verlassen. Seit dem sind sie dem Verfall durch Vandalismus sowie der Natur ausgesetzt. Aber schaut euch dazu die Videos an und macht euch ein eigenes Bild von den Gebäuden.